- Victoria Marín, Carola Schirmer
- eDidaktik - Hochschuldidaktik Universität Oldenburg
- 2020
-
Eine Sammlung mit digitalen Tools zum forschenden Lernen, sortiert nach Phasen und Tätigkeiten im Forschungszyklus.
- Verweis auf Plattformen, Anwendungen etc. (z.B. Blog, (Online-)Zeitschrift für studentische Veröffentlichungen, Tools)
- Software
- Englisch
- CC BY NC SA (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Marín, V. & Schirmer, C. (2020). Concept Map RBL-Phases. Universität Oldenburg. URL: https://www.mindomo.com/de/mindmap/rbl-phases-d265e93f534cd98e1affc04bdfcc7af8
- https://www.mindomo.com/de/mindmap/rbl-phases-d265e93f534cd98e1affc04bdfcc7af8
- übergreifend
Materialfilter
Schritte im Forschungszyklus
Die Insel der Forschung
- FideS-Team
- FideS
- 2020
-
Die interaktive "Insel der Forschung" kennen Sie bereits, wenn Sie mit unserer Materialsammlung gearbeitet haben. Hier finden Sie die Insel als Bild zum Herunterladen
- Material für den Einsatz in der Lehre (z.B. Arbeitsblätter, Handreichungen, didaktische Intrumentarien) | Verweis auf Plattformen, Anwendungen etc. (z.B. Blog, (Online-)Zeitschrift für studentische Veröffentlichungen, Tools)
- Bild
- Deutsch
- CC BY SA (unsere Empfehlung: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen)
- Preiß, J., Bartels, M., Herrmann, A.-C., Krein, U., Lübcke, E. & Reinmann, G. (2020). Die Insel der Forschung. Hamburg; Kaiserslautern; Potsdam: Projekt FideS-Transfer.
- http://inselderforschung.org/wp-content/uploads/2020/04/Karte-mit-Markern-DE-fides.png
-
e-teaching Website zum Thema Forschendes Lernen
- e-teaching.org + FideS
- 2019
-
Website zum Lehrszenario FL in Kooperation von FideS und e-teaching.org. Informationen zu Einsatz digitaler Medien, Prüfen, Veransatltungsplanung und Gruppenarbeiten.
- Material für den Einsatz in der Lehre (z.B. Arbeitsblätter, Handreichungen, didaktische Intrumentarien) | Verweis auf Plattformen, Anwendungen etc. (z.B. Blog, (Online-)Zeitschrift für studentische Veröffentlichungen, Tools)
- Datenset
- Deutsch
- CC BY NC ND (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung)
- © 2020 e-teaching.org
- e-teaching.org (Hrsg.). Lehrszenario Forschendes Lernen. https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/forschendes-lernen
- https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/forschendes-lernen
Greifswalder Beiträge zur Hochschullehre – Forschendes Lehren und Lernen in der polyvalenten Lehre
- Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Stabsstelle Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre und das BMBF-Projekt interStudies
- Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Stabsstelle Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre und das BMBF-Projekt interStudies (Qualitätspakt Lehre)
- 2014
-
Der Band aus der Schriftenreihe „Greifswalder Beiträge zur Hochschullehre“ thematisiert forschendes Lehren und Lernen in der polyvalenten Lehre und präsentiert Forschungs- und Arbeitsergebnisse, Konzepte, Erfahrungsberichte aus der Praxis sowie Einsichten Lehrender und Studierender.
- Fallbeispiel oder Praxisbericht (z.B. Projektbeschreibung) | Material für den Einsatz in der Lehre (z.B. Arbeitsblätter, Handreichungen, didaktische Intrumentarien) | Verweis auf Plattformen, Anwendungen etc. (z.B. Blog, (Online-)Zeitschrift für studentische Veröffentlichungen, Tools)
- Deutsch
- © Universität Greifswald
- Greifswalder Beiträge zur Hochschullehre (2014). Forschendes Lehren und Lernen in der polyvalenten Lehre (Ausgabe 2/2014). Erschienen: Mai 2014. Online verfügbar unter: https://www.uni-greifswald.de/storages/uni-greifswald/2_Studium/2.1_Studienangebot/2.1.4_Qualitaet_in_Studium_und_Lehre/Greifswalder_Beitraege_zur_Hochschullehre/GBzH_Ausgabe_2_Endversion_Internetseite.pdf. [08.04.2020]
- https://www.uni-greifswald.de/storages/uni-greifswald/2_Studium/2.1_Studienangebot/2.1.4_Qualitaet_in_Studium_und_Lehre/Greifswalder_Beitraege_zur_Hochschullehre/GBzH_Ausgabe_2_Endversion_Internetseite.pdf
“forsch!” – Studentisches Online-Journal der Universität Oldenburg
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (FLIF+, FOL)
- 2020
-
"forsch!" - Studentisches Online-Journal der Universität Oldenburg. Hier wird studentischen Forschungsergebnissen eine Plattform geboten.
- Verweis auf Plattformen, Anwendungen etc. (z.B. Blog, (Online-)Zeitschrift für studentische Veröffentlichungen, Tools)
- HTML-Text
- Deutsch
- © Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (2019). "forsch!" - Studentisches Online-Journal der Universität Oldenburg. Universität Oldenburg.
- https://openjournal.uni-oldenburg.de/index.php/forsch/index
- übergreifend
Umsetzungsmöglichkeiten forschungsorientierter Lehre am KIT
- Abteilung Personalentwicklung und berufliche Ausbildung (PEBA) des KIT
- KIT modifiziert nach Healey, Mick; Jenkins, Alan (2009)
- 2019
-
Interaktive Grafik zur Einordnung in das Begriffsverständnis der forschungsorientierten Lehre mit konkreten Umsetzungshinweisen. Unter diesem Link findet sich eine interaktive Abbildung, in der Informationen über forschungsorientierte Lehre eingeholt werden können
- Material für den Einsatz in der Lehre (z.B. Arbeitsblätter, Handreichungen, didaktische Intrumentarien) | Verweis auf Plattformen, Anwendungen etc. (z.B. Blog, (Online-)Zeitschrift für studentische Veröffentlichungen, Tools)
- Deutsch
- Für die Internet-Seiten des Karlsruher Instituts für Technologie liegen Copyright und alle weiteren Rechte beim Karlsruher Institut für Technologie
- Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung (PEBA) (2019). Umsetzungsmöglichkeiten Forschungsorientierter Lehre am KIT. Karlsruher Institut für Technologie. Verfügbar unter: http://www.sek.kit.edu/downloads/Grafik__Forschungsorientierte_Lehre.pdf
- http://www.sek.kit.edu/downloads/Grafik__Forschungsorientierte_Lehre.pdf
- übergreifend